3.
Im Jahre 2020 wird das Internet die meisten der "alten" Medien abgelöst haben. Es wird allgegenwärtig sein und als selbstverständlich angesehen werden.
Post, Einkäufe, Kommunikation, Rechnungen, oder Geldgeschäfte übers Internet abzuwickeln wird für jeden die übliche Art sein.
Kleine Kinder werden mit dem Internet aufwachsen, jeder Mensch wird mit dessen Nutzung vertraut sein. Bereits in Grundschulen werden Computer verwendet werden, Schüler werden ihre Hausaufgaben per Internet an ihre Lehrer reichen, ebenso wie sie im Unterricht mit ihrem Laptop oder den schuleigenen Computern das Internet nutzen werden. Mit Sicherheit wird das Internet als Medium und Kommunikationsmittel im Bildungssystem verstärkt eingesetzt werden. Ebenso werden Verwaltungsangelegenheiten oder amtliche Dinge über das Internet erledigt werden.
Wahrscheinlich wird es das Internet, wie wir es heute kennen, zu dem man nur über Computer Zugang erhalten kann, nicht mehr geben. Man wird außerdem auf Fernseher, DVD-Player, Radios, Telefone und herkömmliche PCs verzichten können, da es für all diese Dinge ein einziges Gerät bzw. System geben wird, welches zudem international zu nutzen sein wird.
Man wird also über das selbe System, mit dem man morgens eine Videobotschaft zu Bekannten in Südafrika schickt, mittags mit einem Gespräch überprüfen, ob das Kind in der Schule einen guten Vormittag verbracht hat und abends die amerikanischen Nachrichten schauen.
Post, Einkäufe, Kommunikation, Rechnungen, oder Geldgeschäfte übers Internet abzuwickeln wird für jeden die übliche Art sein.
Kleine Kinder werden mit dem Internet aufwachsen, jeder Mensch wird mit dessen Nutzung vertraut sein. Bereits in Grundschulen werden Computer verwendet werden, Schüler werden ihre Hausaufgaben per Internet an ihre Lehrer reichen, ebenso wie sie im Unterricht mit ihrem Laptop oder den schuleigenen Computern das Internet nutzen werden. Mit Sicherheit wird das Internet als Medium und Kommunikationsmittel im Bildungssystem verstärkt eingesetzt werden. Ebenso werden Verwaltungsangelegenheiten oder amtliche Dinge über das Internet erledigt werden.
Wahrscheinlich wird es das Internet, wie wir es heute kennen, zu dem man nur über Computer Zugang erhalten kann, nicht mehr geben. Man wird außerdem auf Fernseher, DVD-Player, Radios, Telefone und herkömmliche PCs verzichten können, da es für all diese Dinge ein einziges Gerät bzw. System geben wird, welches zudem international zu nutzen sein wird.
Man wird also über das selbe System, mit dem man morgens eine Videobotschaft zu Bekannten in Südafrika schickt, mittags mit einem Gespräch überprüfen, ob das Kind in der Schule einen guten Vormittag verbracht hat und abends die amerikanischen Nachrichten schauen.
VanillaMuffin - 7. Nov, 18:33